SPD – IS Stimmaufnahmen VoxTravel
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Für das Informationssystem: IS Stimmaufnahmen
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten betroffener Personen gemäß § 19 und § 20 des Gesetzes Nr. 18/2018 Z.z. über den Schutz personenbezogener Daten und über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze (nachstehend nur „Gesetz“) und Art. 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend nur „Verordnung“)
Ziel dieser Information ist es, Ihnen Informationen darüber zu liefern, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wie wir mit ihnen umgehen, für welche Zwecke wir sie verwenden, wem wir sie bereitstellen können, wo Sie Informationen über Ihre personenbezogenen Daten erhalten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten geltend machen können.
Identifizierungs- und Kontaktangaben:
Der Verantwortliche, der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, ist die Gesellschaft VOX spol. s r. o., Miletičova 21, 821 08 Bratislava, FN 35 806 508, gdpr@voxtravel.com
Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Beaufsichtigung der Verarbeitung personenbezogener Daten:
E-Mail: gdpr@voxtravel.com
- Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht in der Aufzeichnung und Speicherung von Telefongesprächen bei der Kommunikation der Mitarbeiter des Verantwortlichen mit den Kunden. Die personenbezogenen Daten werden bearbeitet auf der Grundlage von: § 13 Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes
Berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erfolgt nicht.
- Identifizierung der verarbeiteten personenbezogenen Daten betroffener Personen
Die betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind: Kunden/Klienten, Reisende, natürliche Personen
Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Titel, Vorname, Nachname, Wohnanschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, Personenkennzahl, Stimme.
- Identifizierung der Empfänger, Empfängerkategorien
Der Verantwortliche kann die personenbezogenen Daten berechtigten Subjekten wie Einrichtungen und Organisationen, denen die Verarbeitung eine gesonderte Rechtsvorschrift erlaubt, oder Vertragspartnern (insbesondere Auftragsverarbeitern) bereitstellen, die sich vertraglich verpflichtet haben, angemessene Garantien zur Beibehaltung des Schutzes personenbezogener Daten einzuleiten, und zwar wie folgt:
Anderes berechtigtes Subjekt | allgemein verbindliche Rechtsvorschrift gemäß § 13 Abs. 1 Buchstabe c) des Gesetzes Nr. 18/2018 Z.z. über den Schutz personenbezogener Daten und über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze |
Vertragspartner (auf Vertragsbasis) | § 34 des Gesetzes Nr. 18/2018 Z.z. über den Schutz personenbezogener Daten und über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze |
Mit Zustimmung der betroffenen Person oder auf deren Anweisung hin können die personenbezogenen Daten weiteren Empfängern bereitgestellt werden.
- Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer/eine internationale Organisation
Eine Übermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen erfolgt nicht.
- Identifizierung der Quelle, aus der die personenbezogenen Daten erhoben wurden
Direkt von der betroffenen Person (persönlich, per E-Mail, telefonisch, über die Website des Verantwortlichen)
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten für eine zur Zweckerfüllung erforderliche Zeitdauer, maximal jedoch für einen Zeitraum von 2 Jahren.
- Profiling
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht durch Profiling oder durch eine andere, auf automatisierter Einzelentscheidung basierende Weise.
- Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person ist hat das Recht auf Einsicht in die sie betreffenden vom Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, das Recht auf Löschung oder das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung personenbezogenen Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht auf Unwirksamkeit der automatisierten Einzelentscheidungen einschließlich Profiling, das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten sowie das Recht, Antrag auf Einleitung eines Verfahrens bei der Aufsichtsbehörde zu stellen. Wenn der Verantwortliche personenbezogene Daten anhand einer Einwilligung der betroffenen Person verarbeitet, ist die betroffene Person berechtigt, ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basierend auf dieser Einwilligung vor deren Widerruf. Die betroffene Person kann ihre Rechte durch die Einsendung einer E-Mail an: gdpr@voxtravel.com, oder schriftlich an die Anschrift des Verantwortlichen geltend machen.
- Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die betroffene Person stellt ihre personenbezogenen Daten freiwillig bereit, anhand einer Einwilligung (die Bereitstellung ist keine gesetzliche/vertragliche Anforderung), im Falle der Nichteinwilligung kann die betroffene Person andere Telekommunikationsgeräte verwenden, die nicht aufgezeichnet werden.